Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 1930 der DR in EpIII


 Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20187

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 01.12.2018
Dateigrösse: 35.85 MB
Ihr Preis:
nur 7.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Eilzugwagen der Einheitsbauarten 1930 gelangten nach 1945 auch in den Bestand der Deutschen Reichsbahn. Die Wagen, soweit sie nicht dem Modernisierungsprogramm zugeführt wurden, erhielten eine Aufwertung des Innenbereiches mit neuer Bestuhlung und standardmäßiger Ausrüstung. Hierbei wurde teilweise der vorhandene Großraum der ersten Klasse durch geschlossene Abteile ersetzt. Die offenen Übergänge wurden durch Faltbalgübergänge ersetzt, bei einigen Wagen wurden auch Gummiwulstübergänge angebracht.

Eingesetzt wurden die Wagen zunächst im nationalen und sektorenübergreifenden D-Zugverkehr. Später gelangten sie vermehrt in den Eilzug- oder Personenzugdienst.

In diesem Set sind drei Wagen mit der typischen Farbgebung und den entsprechenden Anschriften der Epoche III - Einsatz von 1956 bis ca. 1966 - enthalten.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 20,96m bis 21,80m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: 34 bis 36t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h

Anzahl der Sitzplätze:

1.Klasse: 18 bzw. 24 (je nach Wagentyp)

2.Klasse: 18 bzw. 34 bis 48 (je nach Wagentyp)

Lieferumfang:
  1. DR_AB4umpe244-102-EpIII_SK2
  2. DR_AB4upe244-115-EpIII_SK2
  3. DR_AB4mge244-123-EpIII_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Türen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Wagenenden können die Faltbalgübergänge (wenn vorhanden) mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder und Wagenreihungsnummern sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder, die Wagenreihungsnummern und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Bei den Modellen handelt es sich um High-Poly-Modelle, die vier LOD-Stufen besitzen, welche bei entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden. Die vierte LOD-Stufe greift bei 750m und weist noch ca. 170 Polygone auf.

Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 12 Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V10NSK20187

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 01.12.2018
Ihr Preis:
nur 7.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

DKW S54 300-1:9 DR_elektrischer - Antrieb Holz2 ab EEP16.2DKW S54 300-1:9 DR_elektrischer - Antrieb Holz2 ab EEP16.2
Beschreibung: DR_elektrischer - AntriebIm Set enthalten ist ein Normspur - DKW Weichensystem nach S54 Bauart mit Holzschwellen. Die animierten Weiche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Industriehalle mit BürotraktIndustriehalle mit Bürotrakt
Beschreibung: Hallen für Industrie und Gewerbe gibt es in jeder Stadt in sehr unterschiedlichen Formen und Größen. Angeboten wird ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage Anlage "Vorstadt-Nordost", Vollversion
Beschreibung: Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 29.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok 152 136 der DBAG in Epoche VI - Albatros-ExpressE-Lok 152 136 der DBAG in Epoche VI - Albatros-Express
Beschreibung: Elektrische Güterzuglokomotive 152 136 der DBAG in Epoche VI mit Vollwerbung - Albatros-Express. Zum Einsatz kommt diese Lok haupts ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

4-achsiger Eilzug- Gepäckwagen der DRG (Ep. 2)4-achsiger Eilzug- Gepäckwagen der DRG (Ep. 2)
Beschreibung:   Für ihre neuen vierachsigen Eilzugwagen beschaffte die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft von 1931 bis 1933 insgesamt 303 Ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

zweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Klasse Bauart BCi29a und b der DRG in Epoche IIzweiachsige Nebenbahnwagen 2./3. Klasse Bauart BCi29a und b der DRG in Epoche II
Beschreibung: Die Wagen der Bauart Bi29 (Shop-Set V10NSK20184) wurden als reine zweite Klasse-Ausführung beschafft, um dem vermehrten Platz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schürzenspeisewagen der DSG, Epoche 3bSchürzenspeisewagen der DSG, Epoche 3b
Beschreibung: Hier angeboten wird ein Speisewagen der Bauart 1939 in der noch nicht modernisierten Ausführung der DSG (Epoche 3b) mit Drehgestel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien- und Versuchsbauarten der DR in EpIIcEilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien- und Versuchsbauarten der DR in EpIIc
Beschreibung: Mit der Beschaffung der Eilzugwagen der genieteten Einheitsbauart Anfang der 30´er Jahre wurden auch einige Vorserien- und versuc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe